Der Abstandshalter ist der Abstand zwischen den Kugellagern im Rad. Wie so oft beim Skateboarden wird üblicherweise das Standardmaß von 1 cm verwendet. Beachten Sie, dass die Toleranz zwischen verschiedenen Radherstellern leicht um Hundertstel abweichen kann (d. h., wenn Sie bei einem Rad dieselben Kugellager und denselben Abstandshalter verwenden, können Sie die Mutter möglicherweise maximal anziehen, ohne dass das Rad blockiert, während Sie bei einem anderen Rad die Mutter möglicherweise nicht vollständig anziehen können, ohne dass das Rad dadurch rutscht).
Es sorgt dafür, dass Ihre Lager beim Festziehen der Achsmutter nicht zusammengedrückt werden. Sie können auch ohne dieses Lager fahren, aber wenn Sie sicherstellen möchten, dass sich die Laufringe nicht verziehen oder Ihr Rad beim Wenden verlangsamt, empfiehlt sich die Verwendung dieses Lagers. Die Verbesserung ist mit geringen Kosten verbunden. Manche Lager haben dieses Lager bereits eingebaut; dieser Lagertyp wird üblicherweise als eingebautes Lager bezeichnet.
Wir empfehlen, immer Abstandshalter in Ihren Lagern zu verwenden, da dies die Leistung tatsächlich verbessert. Anders ausgedrückt: Es kann eine Verschwendung sein, teure Lager zu kaufen, wenn Sie diese kleine Unterlegscheibe nicht verwenden, da Sie dann auch nicht die optimale Leistung erzielen können. Sie können aber auch Lager verwenden, die wie erwähnt über eine eingebaute Unterlegscheibe verfügen.