TIPPS FÜR GUTE KREUZFAHRTEN
EIN WENIG ALLGEMEINES ÜBER CRUISER BOARDS
Ein Cruiser ist in der Regel ein Board, bei dem Komfort und Stabilität im Vordergrund stehen. Manchmal, aber nicht immer, sind sie länger. Ein zu langes Board kann jedoch schwierig zu manövrieren sein, wenn man ein Kind ist oder weniger wiegt. Cruisen und Downhill sind zwei Fahrstile, die sich sozusagen gegenseitig ausschließen. Das erste klassische Longboard hatte die Form Spießente Das ist das tropfenförmige Modell. Ein Modell, das noch immer lebendig ist und sich wirklich gut zum Gleiten eignet. Beim Cruisen kann es schön sein, ein wenig biegen Beim Cruisen wird manchmal „getanzt“, eine Art Balanceakt, bei dem man während der Fahrt und beim Wenden auf dem Board herumläuft/tanzt. Eine wirklich coole Art, die Leute zu beeindrucken, an denen man vorbeikommt.
TIPPS FÜR GUTE ALLROUND/FREERIDE-BOARDS
EIN WENIG ALLGEMEINES ÜBER ALLROUND/FREERIDE-BOARDS
Ein Allround-Board ist ein Board, das für alles geeignet sein sollte, was normalerweise etwas schwierig ist. Cruising und Downhill sind zwei Fahrstile, die sozusagen gegensätzlich sind. Freeride hingegen liegt dazwischen. Es geht normalerweise darum, ein paar Hügel hinunterfahren zu können. Es muss nicht unbedingt schnell sein, aber es erfordert normalerweise viel Technik. Bei dieser Art des Fahrens kommt es normalerweise auf das Rutschen an.